Es sind für sie immer nur wenige Schritte bis zum prall gefüllten Futternapf. Damit aus diesem Vorteil aber keine kugelrunden Käfigbewohner werden, sind viele Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Nager unverzichtbar. Und die passende Ernährung. Während nämlich Körnerfutter von Natur aus sehr nährstoffreich ist, sind frische (im Winter aber auch getrocknete) Gräser und Kräuter für Meerschweinchen & Co. die oft ausgewogenere Wahl. Am besten füttert man ein tierindividuelles Mix aus beidem. Wie das für den eigenen Nager am besten zusammengestellt wird, dazu berät der TierTotal-Zoofachhändler.
UNGEZIEFERHALSBAND - WANN NIMMT MAN WELCHE WIRKWEISE?
Ungezieferhalsbänder haben sich bei Hunden und Katzen als Langzeitschutz gegen die lästigen Blutsauger und sogar Krankheitsüberträger erwiesen....