Da unsere Vierbeiner mittlerweile häufig als vollständige Familienmitglieder angesehen werden, wird auch die Gesundheitsvorsorge für Haustiere immer häufiger nachgefragt. Jeden Monat veröffentlichen wir daher ab sofort ein neues spannendes Video mit unserem Experten Tierarzt Dr. Stefan Knoop, in dem wir Ihren Fragen als Haustierbesitzer auf den Grund gehen.
Übergewicht betrifft 40 % aller Haustiere und passiert oft schleichend. In unserem Informationsvideo erfahren Sie, woran Sie Übergewicht bei Ihrem Vierbeiner erkennen und wie Sie es behandeln können.
Die Pflege von Haut und Haarkleid bei Haustieren sollte nicht vernachlässigt werden. In unserem Informationsvideo erfahren Sie, worauf Sie hierbei besonders achten sollten.
Im Frühjahr geht die Zecken- und Flohsaison wieder los. Die Gefahr für unsere Haustiere lauert besonders im dichten Gras und Gebüsch. In unserem Informationsvideo erfahren Sie, wie Sie Ihr Tier bestmöglich schützen können.
Mit der Zahnpflege von Hunden und Katzen sollen Erkrankungen vorgebeugt werden, die Schmerzen, Krankheiten oder Schäden am Gebiss auslösen können. In unserem Informationsvideo erfahren Sie, wie Sie Zahnprobleme bei Ihrem tierischen Freund direkt erkennen können.
Welpen haben einen anderen Fütterungsbedarf als erwachsene Tiere. Unser Informationsvideo klärt darüber auf, wobei es bei der Fütterung von Welpen ankommt .
Für die Erste Hilfe sollte die ideale Ausrüstung immer vorhanden sein, um Ihrem Tier unmittelbar helfen zu können. Denn: Kleine Unfälle passieren im Alltag schnell!
Probleme im Magen-Darm-Trakt werden bei Besitzern von Hunden und Katzen unterschiedlich wahrgenommen. Zur Regeneration der Darmflora können verschiedene Mittel helfen.
Symptome wie juckende oder tränende Augen können häufig Anzeichen einer Augenerkrankung Ihres Haustieres sein. Im Video mit Dr. Knoop erfahren Sie alles rund um Augenerkrankungen bei Hund und Katze
Häufige Ursachen für Ohrenentzündungen sind allergische Reaktionen oder Fremdkörper. Sie machen sich bei Hunden und Katzen meist durch häufiges Schütteln des Kopfes, Kratzen an den Ohren oder schmutzige und verkrustete Ohren bemerkbar.
Bei verschiedenen Verletzungen im Leben eines Hundes oder einer Katze ist es unerlässlich, dass zur angemessenen Heilung, die Wunde in Ruhe gelassen wird. Für Tiere, die Probleme mit einem Verband haben, könnte sich der Kauf einer Halskrause lohnen.
Die chronische Niereninsuffizienz ist eine nicht heilbare Krankheit, die sowohl bei älteren als auch bei jüngeren Tieren auftreten kann. Geeignete und frühzeitig angewandte Therapiemaßnahmen helfen, die Lebensqualität des Tieres möglichst lange zu erhalten.
Ab wann gilt mein Hund als alt? Unsere vierbeinigen Freunde werden durch die gute Pflege ihrer Tierbesitzer immer älter. Welche Hilfsmittel bei Altersschwäche unterstützen erfahrt ihr in dem Video.
© sagaflor AG 2023